
URBAN PERFORMANCE LAB
WORKSHOPS IN CHEMNITZ
Probiere aus, wie es ist Teil einer skulpturalen Bewegung zu sein. Mach mit beim Urban Performance Lab am 1. / 2.10.21 und 8. / 9.10.21 im Weltecho im Rahmen des Performance Festivals KAMMER MACHEN. Außerdem kann man noch am Requisiten-Workshop teilnehmen vom 5. – 7.10.21.
Die Workshops sind kostenlos und richten sich an alle neugierigen Menschen ab 16 Jahren, insbesondere an Performer, Künstler, Sportler und Musiker, die Offenheit und Freude am performativen Experiment im öffentlichen Raum haben.
Skulpturale Bewegungen tauchen plötzlich im Alltag der Stadt auf. Es sind Gruppen, die durch ihre Handlungen mit Requisiten, Instrumenten und Kostümen die alltäglichen Abläufe der Stadt irritieren. Die Menschen in diesen Bewegungen folgen einem Handlungsmuster, das auf abstrakte Weise gesellschaftliche Themen und Spannungen verarbeitet. Das zufällige Publikum erkennt diese thematischen Strukturen und wird so durch die Handlungsmuster neugierig auf den weiteren Verlauf der Bewegung.
2018 brachten menschenverachtende Ausschreitungen Chemnitz national und international in Verruf. Die Geschehnisse und den Umgang damit habe ich als moralisch verletzend empfunden.
2021 will ich als Echo darauf die Skulpturale Bewegung DIE HORDE im öffentlichen Raum realisieren. Dieses Projekt wird dann am stärksten sein, wenn es keine Vorführung einer Theatergruppe ist, sondern von unterschiedlichen Menschen aus Chemnitz umgesetzt wird, die auch diese moralische Verletzung erlebt haben und konstruktiv kreativ damit umgehen wollen.
DIE HORDE wird keine provokative politische Aktion, sondern ein vordergründig unterhaltsames Kunstwerk, ein Ritual, das einen Spannungsraum herstellt, der zum Nachdenken, Schmunzeln, Fragen und zur Diskussion anregt.
Im Oktober 2021 gibt es in Chemnitz die Gelegenheit die Praxis der skulpturalen Bewegung kennenzulernen und in kleineren Aktionen im öffentlichen Raum auszuprobieren.
TERMINE
SEPTEMBER
DIE OFFERTE – mit der Chemnitzer Sonne
11.09.21, 14:00 – 19:00
Performative Teilnehmerakquise mit Svea Duwe und Sarah Bonitz als Chemnitzer Sonne beim Hang zur Kultur
OKTOBER
Urban Performance Workshops im Rahmen vom Kammer Machen Festival im Weltecho e.V.:
01.10. 17:00 – 20:00 / 02.10.21 14:00 – 18:00
Skulpturale Bewegung kennenlernen und Improvisation
05.10. – 07.10.21 17:00 – 19:00
Workshop: Requisite und Kostüme herstellen
08.10.21 17:00 – 20:00
Skulpturale Bewegung vertiefen und Improvisation
09.10.21 14:00 – 17:00
Skulpturale Bewegung im öffentlichen Raum von Chemnitz